12 Dinge, Die Sie Vor Einem Besuch In Südtirol Wissen Sollten

Inhaltsverzeichnis

Stimmungsvoll in einem Schloss 15 km südlich von Bruneck untergebracht und voller volkstümlicher Schätze, ist dies das beste von drei Museen in dieser Region, die sich der ladinischen Geschichte und Kultur widmen. Ich war im Laufe der Jahre mehr als zwei Dutzend Mal im Land und habe viele Regionen besucht, von Südsizilien über Gargano in Apulien bis hin zur relativ unbekannten Stadt Bergamo nördlich von Mailand. Es scheint, als könnte jedes Foto von Südtirol eine Postkarte sein. Die italienische Provinz ist malerisch und dramatisch mit einer hügeligen grünen Landschaft vor schneebedeckten Gipfeln.

Wir haben in Hotels, Pensionen und Resorts in ganz Europa und Nordamerika übernachtet, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis, das wir in Südtirol erhalten, ist IMMER weitaus besser. Während Sie in den Bergen wandern, sollten Sie unbedingt in traditionellen italienischen Berghütten, den sogenannten Rifugios, schlemmen. Diese gemütlichen, Chalet-ähnlichen Einrichtungen bieten einige der schmackhaftesten Berggerichte der Welt. Suchen Sie nach Bauernhöfen der hier abgebildeten Marke Roter Hahn. Außerdem bietet Südtirol mit seinen Bauernhöfen ein unvergleichliches Erlebnis.

  • Clemens, der ansässige Weintyp Anfang zwanzig, hat uns eine der besten Mahlzeiten meiner gesamten Zeit in Italien serviert.
  • Sonntags lassen wir die besten Plätze zum Feiern, Verweilen und Sammeln fallen.
  • Wenn Sie gerade einen Besuch in Südtirol planen, fragen Sie sich vielleicht, warum in einem Artikel über eine Region in Italien ein deutscher Ausdruck vorkommt.
  • Ein weiteres apfelgeborenes Juwel, das Sie probieren müssen, ist der traditionelle Apfelstrudel.

Bringen Sie auf jeden Fall etwas Bargeld mit, damit Sie dasselbe tun können. Ein Großteil der Schönheit Südtirols entsteht durch gegensätzliche Kräfte der Natur. Es ist wichtig, die richtige Ausrüstung zu tragen und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, wie wir oben erwähnt haben. Das bedeutet, dass das Wandern in Sandalen nicht klug ist und sich auf fragwürdige Klippen oder nicht markierte Gebiete zu wagen, einfach nur dumm ist. Sie müssen keine Verletzungen oder Ihr Leben riskieren, um das nächste Rockstar-Instagram-Foto aufzunehmen. Aber trotz seines sonnigen Gemüts kann Südtirols eggental Wetter etwas unberechenbar sein.

Kühn Köstliche Weinlandschaften

image

Ein Urlaub in Südtirol verbindet Natur und Genuss, ist alpin und mediterran zugleich und verbindet kulturelle Gegensätze harmonisch. Hier treffen Tradition und Bodenständigkeit auf ungezwungene Offenheit – Urlauber sind zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen und können Erholung, Abenteuer und Kultur erleben. Die unterschiedlichen Sprachen, die in Südtirol aufeinandertreffen, sind nicht die einzigen Kontraste.

Kaufen Sie Reiseversicherungspläne Ein

image

Gipfel wie Seceda können alle Altersgruppen und Könnerstufen genießen. In vielen Gegenden können Sie in eine Standseilbahn steigen, die Sie den Berg hinauf und hinunter bringt, ohne jemals die Erde zu verlassen. Dank eines Netzes von Aufstiegsanlagen sind Bergausflüge in Südtirol für jedes Alter und jede Erfahrungsstufe möglich. Bei jedem Wanderausflug treffen wir Reisende in ihren 70ern und 80ern, die die Wege intensiv genießen. Stilvoller als diese minimalistische Hütte in Südtirol können urige Hütten nicht sein. So modern es auch ist, das Anwesen ist dennoch eine anmutige Anspielung auf die Tradition, indem es frische zeitgenössische Akzente gegen wesentliche Elemente der lokalen alpinen Architektur stellt.

Bezahlen Sie separaten Eintritt, um den Torre Aquila, den Vorzeigeturm der Burg, zu besuchen, der mit einem Freskenzyklus der „Monate des Jahres“ aus dem 14. Jahrhundert geschmückt ist, der Gartenfeste im Mai, die Weinernte im Oktober und eine mittelalterliche Schneeballschlacht darstellt. Dieser wunderschöne Teil Italiens war einst ein südlicher Teil der Grafschaft Tirol, eines Staates des Heiligen Römischen Reiches unter habsburgischer Herrschaft (daher der heutige Name). Südtirol blieb bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, als es von italienischen Truppen besetzt wurde, ein österreichisch-ungarisches Fürstengebiet; es wurde schließlich 1919 dem Königreich Italien angegliedert. Der österreichische Charakter ist jedoch geblieben, mit verschlafenen Kühen, die in üppigen Tälern grasen, Alpenchalets, die die hügelige Landschaft übersät sind, und Deutsch als Muttersprache. Südtirol bietet mehr als 600 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege aller Schwierigkeitsgrade, viele davon inmitten der schroffen Schönheit der Dolomiten.